Bis Yaiza ident mit Tour 2. Dort aber nicht Richtung
El Golfo, sondern rechts abbiegen ins Feuerland - den Nationalpark Timanfaya.
Eindrucksvolle Farbenpracht der Vulkane, Lavasteine soweit das Auge reicht
und oben ein schöner Ausblick trösten rasch über die eher
schlechte Straße hinweg. So etwas findet man wirklich nicht so schnell
wieder auf der Welt und soll genossen werden! Nicht abschrecken lassen
von der verdammt langen, leicht ansteigenden Geraden, die sich bei der
Einfahrt in den Nationalpark vor einem aufbaut, sondern tatsächlich
die Augen aufmachen und das Naturschauspiel hautnah erleben. Gelingt das,
kommen die 15 Kilometer durch das Feuerland sehr kurz vor!
In Tinguaton verlässt man das geschützte
Terrain und befindet sich wieder in der normalen Umgebung. Flach bis hügelig
geht es auf wenig befahrenen Straßen nach La Vegueta – von dort
rechts etwas holprig zurück auf die Hauptstraße im Landesinneren.
Die restliche Strecke kann entweder wie Tour 2 zu Ende gefahren werden,
oder man fährt gerade weiter bis Teguise oder Nazaret und rollt von
dort hinab zum Meer nach Costa Teguise.
Diese Route ist von der Dauer nicht überlang,
aber auch nicht zu kurz. Geradezu ideal! Die Fahrt durch den Timanfaya
Nationalpark ist ein absolutes Must auf Lanzarote und hält wirklich
alle Versprechen. Behauptet jemand, man ist dort auf dem Mond, so glaubt
man das sofort – so ungewöhnlich, aber enorm imposant, eindrucksvoll,
bleibend und beeindruckend zeigt sich dieser Teil der Insel. |